
Sowas kann immer passieren: Euer Smartphone hat Software Probleme und muss zurückgesetzt werden oder ein Defekt lässt euch nicht an eure Daten ran? Dann hilft ein Backup ungemein, das muss jedoch vorher angelegt werden, wir zeigen wie und wo.
Huawei Backup sichert fast alles und das sehr schnell
Jedes Huawei oder Honor Smartphone hat schon im Standard Huawei Backup vorinstalliert. Die hauseigene Backup Lösung schlägt Root Apps, wie Titanium Backups und Co. durch seine einfache Bedienung und umfangreichen Funktionen.
Backup erstellen
Um nun eine Sicherung zu erstellen müsst Ihr zunächst die App Datensicherung auf eurem Huawei oder Honor Gerät öffnen. Euch begrüßt dann die Startseite, wo Ihr Sichern auswählen könnt. Wählt dann die Quelle, wo das Backup gespeichert werden soll. Optimal sollte dies eine externe Quelle, wie eine SD-Karte oder der PC (via HiSuite) sein.
Ihr könnt jetzt die Inhalte auswählen, die gesichert werden sollen. Interessant ist zudem, dass bei den Apps sogar App interne Daten mitgesichert werden. Dies bietet einen reibungsloses Wiedereinspielen eines Backups.
Habt Ihr nun alles ausgewählt, dass gesichert werden soll, könnt Ihr auf Sichern klicken, um den Sicherungsprozess zu starten. Die Daten können nach Belieben auch verschlüsselt werden.
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Ein regelmäßiges Backup ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Besonders, wenn man wichtige Daten auf dem Gerät hat.
Beste Grüße
Jan
huawei backup gibt es viele, welche soll man nehmen? Ich habe einige schon versucht, funktioniert immer noch nicht, Ich benutze Huawei Mediapad X2 mir android 5
Huawei Backup von Huawei aus dem Google Play Store gibt es nur eine App. Schau nochmal genau 😉 zudem ist die App eigentlich immer vorinstalliert…
Leider kann man nicht Wiederherstellen. Erscheint immer wieder, „Neue Sicherungs App von Huawei über Play Store runterladen“
Solche App gibt es nicht. Also was kann man tun?
Huawei Backup heißt die App im Play Store