
Huawei hat am 26. März in Paris seine neuen Flaggschiff Smartphones Huawei P30 und P30 Pro präsentiert. Dabei knüpft der chinesische Hersteller an den Erfolg des Huawei Mate 20 Pro an und bietet wieder Mal zwei Kamera-Smartphones der Oberklasse.
Huawei P30 Pro: 4-fach Kamera Setup mit 50-fachem Zoom
Mit dem Slogan „P for Photography“ bewirbt Huawei seine neuen P-Modelle als Kamera-Spezialisten. Dabei findet man beim Pro Modell ein Fest an Kamera-Vielfalt wieder.
Das Huawei P30 Pro kommt mit einer 40MP Hauptkamera mit 1.6-Blende und eigens entwickeltem RYYB-Sensor daher, sowie einer Weitwinkel-Kamera mit 20MP und einer Tele-Kamera mit 8MP. Letztere ermöglicht einen 10-fach verlustfreien Zoom. Kombiniert mit Huaweis eigenen AI Funktionen, kann man digitalen und optischen Zoom sogar auf einen 50-fachen Zoom erweitern, dann aber doch mit merkbaren Qualitätseinbußen.
Dabei sorgt der RYYB-Sensor für 40% mehr Licht, da durch die neuartige Architektur mehr gelbes Licht auf den Kamera-Sensor treffen kann und dieses mehr Informationen durchlässt.
Neben dem Triple-Kameragespann, wird noch eine TOF-Kamera im Pro-Modell für Tiefeninformationen integriert. Sie gibt Informationen über Entfernung zu Gegenständen und soll spürbar bessere Portrait Fotos ermöglichen. Zudem bietet Huawei die Möglichkeit, Gegenstände zu vermessen. Dabei wird mit Hilfe eines Lichtsignals gemessen, wie lange dieses von der Kamera bis hin zum Objekt und wieder zurück an Zeit braucht, um Rückschlüsse auf die Entfernung zu erhalten.
Huawei goes Videos: Bessere Qualität & Helligkeit bei Dunkelheit mit OIS Zoom
Erstmals nimmt sich Huawei auch die Video-Funktion seines Flaggschiffes an. Bislang war hier der Funktions- und Qualitätsumfang eher durchschnittlich, mit dem P30 soll sich das aber ändern.
Durch die optisch stabilisierten Kameras, sollen Videos nicht mehr verwackeln. Dazu kommt noch die AI, die ebenfalls stabilisiert.
Gezoomt kann in Videos auf bis zu 5-facher Größe. Hierbei soll der RYYB-Sensor hellere Ergebnisse ermöglichen.
Die Frontkamera kommt mit 32MP und weiteren AI Funktionen für bessere Selfies daher und bot in ersten Test detailreiche Ergebnisse.
Sehr gute Ausstattung bei beiden Geräten
Neben der Kamera kommt das P30 und P30 Pro mit jeweils 6GB bzw. 8GB Arbeitsspeicher. Das Huawei P30 Pro wird es zudem nur mit maximal 128GB Festspeicher geben, das P30 in den Varianten 128/256/512GB. Der Speicher kann mit Huaweis NM-Karte erweitert werden.
Beide Modelle besitzen jeweils ein OLED-Display mit FullHD-Plus Auflösung und seitlich, leicht abgerundeten Ecken.
Bei der Software setzt Huawei auf EMUI 9.1 und Android 9. Dabei wurde EMUI vom Design her nochmal aufgestylt.
In Kombination mit dem Kirin 980 Prozessor (7nm) sollte zudem eine nochmals höhere Performance, als schon beim Honor View 20 oder Huawei P20 Pro gewährleistet werden. Beide Geräte bieten eine durchweg hohe Performance, auch beim Zocken.
Farben & Verfügbarkeit
Sowohl das P30 als auch das P30 Pro kommen in 4 Farben nach Deutschland.
Ab April wird es beide Modelle zu kaufen geben. Dabei wird das P30 ab 749€ UVP und das P30 Pro ab 999€ UVP verfügbar sein.
Vorbesteller Aktion
Auch dieses Jahr bietet Huawei eine Vorbesteller Aktion an, bei der man einen Sonos One Lautsprecher zum Huawei P30 oder P30 Pro dazu bekommt.
Dabei kann u. A. bei Amazon, Telekom, Saturn & Media Markt, sowie 1&1 eingekauft werden.
Mehr dazu gibt es auf der Aktionsseite von Huawei.
Huawei P30 (Pro) Technisches Datenblatt |
||
---|---|---|
Modell | Huawei P30 Pro | Huawei P30 |
Abmessungen | 73,4 x 158 x 8,41 mm | 71,36 x 149,1 x 7,57 mm |
Gewicht | 192 g | 165 g |
Android/ Software | Android 9.0 / EMUI 9.1 | |
Kamera vorne | 32 MP | |
Kamera hinten | 40 MP (Weitwinkel, f/1.6) + 20 MP (Ultraweitwinkel, f/2.2) + 8 MP (Teleobjektiv, f/3.6) + Time-of-Flight (TOF) | 40 MP (Weitwinkel, f/1.6) + 16MP + 8MP |
Gehäuse | Aluminium / Glas | |
Display | 6,47 Zoll OLED / 2.340 x 1.080 | 6,1 Zoll OLED / 2.340 x 1.080 |
Prozessor | HiSilicon Kirin 980 (7nm) | |
Grafik | Mali-G76 GPU | |
Akkuleistung | 4200 mAh | 3650 mAh |
Speicher | 8GB RAM / 128GB/256GB/512GB ROM | 6GB RAM / 128GB ROM |
Erweiterbarer Speicher | ja, via NM-Karte (properitär) | |
Verbindungen | WLAN b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 / Dual-Sim | WLAN b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 / Dual-Sim / Klinken-Anschluss |
Features | Fingerabdrucksensor im Display, Quad-Kamera Setup, Hörer-Lautsprecher unter Display verbaut, | Fingerabdrucksensor im Display, Triple-Kamera |
Verfügbar ab | April 2019 | April 2019 |
UVP | 999€ UVP | 749€ UVP |
Quelle der Bilder: Allround-PC